top of page

YP bei der Meiningers  Wine-Conference 2025

  • Autorenbild: Herman ze German
    Herman ze German
  • 13. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Wie immer, ist auch in 2025 „Meininger´s Wine-Conference „ eine herausragende internationale Veranstaltung mit Vorträgen von Top-Entscheidern der Weinbranche. Das Hauptthema war dieses Mal: Mit welcher Strategie führt man ein Weinunternehmen in eine florierende Zukunft!


 

Einer der vier Gastredner war unser Eliah, Gründer von Young Poets – the good wine company. Sein Schwerpunkt lag in der Darstellung seiner Marketing-Strategie zur Erreichung neuer Zielgruppen, besonders jener der Generation Z, in einer Zeit eines  heiß umkämpften Marktes.


 

Er veranschaulichte mit praxisnahen Bildern seinen Weg als Start-up Gründer, wie man Marketing-Ziele erfolgreich planen und erreichen kann. Dazu präsentierte er die Methode „catch-connect-close-continue“, die ihn den Weg zu seiner Zielgruppe wies. Mit seinen kurzweiligen und gut geschnittenen Videoclips stellte er die Marke Young Poets mit den jungen Winzerinnen und Winzern gemeinsam ins Schaufenster und stärkt somit auch die Wiedererkennung und Auswahl seiner Weine im Supermarktregal.


In diesem Kontext betonte Eliah Werner auch die Bedeutung des Labels und die Gestaltung der Weinkartons. Sie sollte klar und ikonisch sein – aber auch als Eye-Catcher im Wettbewerbsmarkt dienen. Dabei darf aber nicht das Gesamtkonzept eines Weinunternehmens in Frage gestellt werden, sondern es sollte das Erscheinungsbild jugendlicher und frischer gestalten. Somit kann man auch damit eine breitere Zielgruppe erreichen. Abschließend unterstrich er nochmals, dass starke Marken den Konsumenten nicht nur Orientierungshilfe, sondern auch Vertrauen geben.



 
 
 

Comments


bottom of page